Podcast: Paartherapie – was bringt das?

Folge 9: Podcast Host Olli Schmidt spricht mit Familientherapeut Matthias Könning über Setting und Nutzen der Paartherapie.

Folge 9: Was bringt das – eine Paarberatung? Erst wenn die Fronten verhärtet sind, die Kommunikation eingefroren ist und die Konflikte schwelen, gehen viele Paare in eine Paarberatung. Doch der Gang zur Paartherapie lohnt sich viel früher.

In jeder Partnerschaft gibt es Momente, in denen zumindest eine Person das Gefühl hat: „Es passt einfach nicht mehr“. Vor allem in längeren Beziehungen kriselt es gerne: Die Schmetterlinge sind weg, der Alltag ist da, und der oder die Partner:in und seine Eigenschaften können ganz schön nerven. 

Oder es tritt das Gegenteil ein: Wir nehmen uns kaum mehr wahr, leben aneinander vorbei, und das gemeinsame Essen einer Tüte Chips am Sonntag auf dem Sofa, während der Tatort läuft, markiert das wöchentliche Highlight trauter Zweisamkeit. 

Mithilfe einer Paarberatung können Paare wieder lernen, Nähe herzustellen und Konflikte zu lösen. Eine Paartherapie kann auch dabei helfen, voneinander Abschied zu nehmen.

In der 9. Folge “Heiter bis stürmisch” spricht Podcast-Host Olli Schmidt mit Paartherapeut und Lebenslagen-Coach Matthias Könning über das Setting und den Nutzen der Paarberatung:

Außerdem hat Familientherapeut Matthias Könning viele Tipps aus seiner langjährigen Praxis:    

Heiter bis stürmisch – der Alltags-Podcast mit Olli Schmidt

Willkommen bei "Heiter bis stürmisch" – der Alltags-Podcast mit Olli Schmidt. Himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt: Das Leben hat Höhen und Tiefen.

Genau darum geht es bei uns: um die alltäglichen Krisen wie Streit mit dem Partner oder der Partnerin, Erziehungsfragen, Überlastung im Job, Unsicherheiten und Angst. Wir sprechen mit Expert:innen und geben euch praktische Tipps an die Hand, damit ihr mit Krisen und Herausforderungen besser umgehen könnt.

Unseren Podcast gibt es auf allen bekannten Podcast-Plattformen zu hören (Spotify, Apple Music, Audible etc.)!

Fragen, Anregungen, Kritik, Wünsche? Schreiben Sie uns gerne an: podcast@familienservice.de