Podcast: Wie kann ich mit Trauer umgehen?

Folge 11: In dieser Podcast-Folge sprechen wir über das komplexe Gefühl der Trauer und wie wir damit umgehen können.

Folge 11: In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Diplom-Psychologin Alexandra Rettinger über das komplexe Gefühl der Trauer, das Tod und Abschiednehmen mit sich bringen, und wie wir damit umgehen können.

Es ist ganz natürlich zu trauern, wenn man Abschied von einem Menschen nehmen muss. Doch wie und wie lange ein Mensch trauert ist sehr unterschiedlich.

Trauer ist ein individueller Prozess. Viele Menschen erleben neben starken psychischen Begleiterscheinungen auch körperliche Reaktionen wie Bauchschmerzen oder Schlafstörungen. Andere empfinden Wut oder Schuldgefühle. All das gehört zum Prozess des Trauerns dazu.

„Oft reagiert das Umfeld befremdlich auf die Trauerreaktionen“, erklärt Diplom-Psychologin Alexandra Rettinger. „Nicht selten kommt beim Trauernden dann die Frage auf: Bin ich noch normal?“.

Alexandra Rettinger begleitet als Lebenslagen-Coachin beim pme Familienservice unter anderem Gruppencoachings mit Trauernden.

In der 11. Folge von „Heiter bis stürmisch“ spricht Podcast-Host Olli Schmidt mit Diplom-Psychologin und Lebenslagen-Coachin Alexandra Rettinger:

Heiter bis stürmisch – der Alltags-Podcast mit Olli Schmidt

Willkommen bei "Heiter bis stürmisch" – der Alltags-Podcast mit Olli Schmidt. Himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt: Das Leben hat Höhen und Tiefen.

Genau darum geht es bei uns: um die alltäglichen Krisen wie Streit mit dem Partner oder der Partnerin, Erziehungsfragen, Überlastung im Job, Unsicherheiten und Angst. Wir sprechen mit Expert:innen und geben euch praktische Tipps an die Hand, damit ihr mit Krisen und Herausforderungen besser umgehen könnt.

Unseren Podcast gibt es auf allen bekannten Podcast-Plattformen zu hören (Spotify, Apple Music, Audible etc.)!

Fragen, Anregungen, Kritik, Wünsche? Schreibt uns gerne an: podcast@familienservice.de