Dieser Yumpu Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie den Dienst nicht erlaubt haben. Bitte klicken Sie hier, um Ihre Datenschutzeinstellungen zu ändern.
Obwohl wir sie oft als selbstverständlich ansehen und nur nebenbei wahrnehmen, ist unsere Atmung essentiell. Sie erhält uns am Leben, Um eine schnelle Entstressung zu erreichen, ist es allerdings wichtig, auf sein Inneres zu hören – und die Atmung ganz bewusst wahrzunehmen.
Entspannung mit der 4-7-8-Atemübung
Es gibt eine einfache Regel, derer man sich bedienen kann, um schnell zu entschleunigen und bewiesen besser einzuschlafen. Mithilfe der 4-7-8-Regel schaffen es sogar sehr stark gestresste Menschen, in nur wenigen Minuten zur Entspannung zu finden.
Machen Sie diese Atemübung morgens in entspannter Sitzposition zu Hause oder im Büro. Dann starten Sie entspannter in den Tag. Auch vor Stresssituationen, Prüfungen, bei Angstzuständen, Flugangst und Panikattacken soll diese Methode helfen, den Puls zu regulieren und die Nerven zu beruhigen. Sie möchten besser einschlafen? Dann wenden Sie die Übung abends in einer bequemen Liegeposition im Bett an.
So gelingt die entspannte Atmung
Achtung: Legen Sie die Zungenspitze am oberen Gaumen, hinter den Schneidezähnen locker an. Es ist wichtig während der gesamten Atemübung, diese Grundstellung der Zunge im Mund nicht zu verändern.
„Alte“ Luft raus
Lassen Sie die Luft aus Ihren Lungen strömen, bis der Brustkorb „einsackt“ und Sie sich komplett leer fühlen. Pusten Sie dabei die Luft geräuschvoll und langsam durch den Mund aus. Die Luft strömt dabei an der locker am Gaumen liegenden Zuge vorbei.
Einatmen
Atmen Sie nun ganz ruhig und sanft durch die Nase ein und zählen dabei bis vier. Sie spüren, wie das langsame, tiefe Atmen Ihren Puls senkt.
Luft anhalten
Halten Sie nun die Luft an und zählen Sie langsam bis sieben. Ihr Körper wird jetzt besonders gut mit Sauerstoff versorgt. Es lösen sich Verspannungen und der Stress des Tages verfliegt.
Ausatmen
Lassen Sie die Luft (wieder mit leichtem Geräusch) durch den leicht geöffneten Mund langsam und tief entweichen. Zählen Sie im gleichen Tempo wie bei der Einatmung bis acht. Durch die langsame Ausatmung setzt eine tiefe Entspannung ein.
Wiederholen
Wiederholen Sie die Übung anfangs viermal, später achtmal, wenn Sie schon etwas geübter sind.
Digitaler Gesundheitstag am 23. März 2021
Viele Beschäftigte arbeiten im Moment zu Hause und brauchen eine flexible Alternative zum Fitnessstudio, zu Präsenzvorträgen und Workshops. Unter dem Motto „Gesundheit. Gemeinsam. Gestärkt.“ bietet unser digitaler Gesundheitstag
am 23. März 2021 von 11 bis 15 Uhr spannende Online-Angebote rund um die Themen mentale Gesundheit, Ernährung, Bewegung und Entspannung.
Erleben Sie den virtuellen Gesundheitstag des pme Familienservice: inspirierend, motivierend und voller Impulse fernab vom Mainstream!
Möchten Sie mehr über den Digitalen Gesundheitstag erfahren, wenden Sie sich gerne an:
Alexandra Brandt
Geschäftskundenbetreuerin
E-Mail: alexandra.brandt@familienservice.de
Tel: 069 920 20 81 97
Zum Programm & Speaker: www.familienservice.de/-/digitaler-gesundheitstag
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Geschenkt: Kostenloses Online-Yoga jeden Dienstag
Purpose als Motivationsmotor: Kurbeln Sie die Teamleistung an
Lernen Sie in 8 Schritten ihre eigene Werte besser kennen
Angst? Tipps für mehr Sicherheit