Aggression - so wichtig und gleichzeitig ein gefährliches Tabu
Aggression ist oft unerwünscht in unserer Gesellschaft, besonders bei unseren Kindern. Aggressives Verhalten gilt als Tabu und wird diskriminiert. Die vorherrschende Meinung ist, dass aggressive Kinder gleich Problemkinder sind. Gleichzeitig werden wir dabei oft mit unseren eigenen Aggressionen konfrontiert und wissen oft nicht, wo sie herkommen und wie wir damit umgehen sollen. Was wir mit der Unterdrückung dieser legitimen Gefühle anrichten, wie wichtig es ist, diese zuzulassen und wie wir mit Ihnen konkret umgehen können, zeigt Nicole Klenk, familylab Seminarleiterin, in diesem Vortrag.
Es geht um einen Perspektivenwechsel: Aggressionen sind wichtige Emotionen, die wir entschlüsseln müssen, sonst setzen wir die Gesundheit, das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen unserer Kinder aufs Spiel.
Buchungsstatus: frei
Datum: 27.10.25
Veranstaltungstage: 1
Uhrzeit: 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Format: Fachvortrag
Veranstaltungsort: virtuell
Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.
Buchungsnummer: VA_95754
Anmeldeschluss: 27.10.25
Kosten: kostenfrei
Referent/in: Nicole Klenk
Medium: Internet, Telefon
Themenbereich: Erziehung
Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner
Anmerkungen: Der Vortrag wird aufgezeichnet und steht Ihnen 14 Tage im Anschluss zur Verfügung
Welche E-Mail-Adresse soll ich verwenden?
Nutzen Sie nach Möglichkeit Ihre dienstliche E-Mail-Adresse, weil das die Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage beschleunigt.
Sie haben keine dienstliche E-Mail-Adresse oder können diese nicht verwenden? Kein Problem: Sie können auch eine private E-Mail-Adresse für die Anmeldung nutzen – die Bestätigung Ihrer Anfrage kann dann nur etwas länger dauern, weil in diesem Fall eine manuelle Prüfung notwendig ist.