Männer im Fokus
News

pme nimmt Männergesundheit in den Fokus

Im November, dem "Movember", rücken Themen rund um Männergesundheit weltweit in den Fokus. Auch die pme Familienservice Gruppe nutzt diesen Anlass und startet eine neue Vortragsreihe, die ab Dezember 2025 und im Jahr 2026 zahlreiche praxisnahe Tipps und einen offenen Austausch bietet.

Nachdem die pme Familienservice Gruppe in diesem Jahr gezielt die Frauengesundheit in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten gestellt hat, erweitert sie ihren Fokus im neuen Jahr und rückt nun auch die Männergesundheit verstärkt ins Bewusstsein der Unternehmen und ihrer Beschäftigten.

Mit der neuen Vortragsreihe bestärkt der pme Familienservice konkret männliche Beschäftigte, aktiv Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen und das eigene Wohlbefinden in den Fokus zu setzen.

Warum widmet sich pme dem Thema Männergesundheit?

Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist ein zentraler Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Männer gehen aber deutlich seltener zur Vorsorge als Frauen. Nur 22 Prozent nehmen regelmäßig Untersuchungen wahr, bei Frauen sind es 59 Prozent (Deutsche Gesellschaft für Mann und Gesundheit DGMG, 2022). Dadurch werden Erkrankungen häufig (zu) spät erkannt, was zu längeren Fehlzeiten, Leistungseinbußen und höheren Kosten führen kann.

"Der Fokus auf Männergesundheit bietet nicht nur die Chance, über körperliche Veränderungen und gesundheitliche Risiken aufzuklären, sondern auch das männliche Rollenverständnis im betrieblichen und gesellschaftlichen Kontext sowie das damit verbundene Gesundheitsverhalten zu thematisieren und zu reflektieren", sagt Felix Aguntius, BGM-Experte pme Familienservice GmbH.

Gesundheitsfördernde Maßnahmen im Unternehmen zeigen Wertschätzung, stärken Motivation und Zufriedenheit, binden Fachkräfte und fördern eine Unternehmenskultur, in der Gesundheit und individuelle Bedürfnisse einen hohen Stellenwert haben.

Unternehmen, die die Gesundheit ihrer Beschäftigten in den Blick nehmen, übernehmen damit auch gesellschaftliche Verantwortung und investieren langfristig in ihren eigenen Erfolg.

Unsere Vortragsreihe 2026: Die Veranstaltungen

Die Vortragsthemen reichen von Mental Load und Ernährung bis hin zu Emotionen, Rollenbildern und psychosozialen Herausforderungen. 

Die Speaker:innen sind erfahrene Expert:innen, die praxisnah und offen über Männergesundheit sprechen.

03.12.2025  Mental Load als Mann? Klartext über Belastung, Coaching und Therapie
29.01.2026  Dr. Christoph Pies: Keine Angst vorm Urologen (Lesung)
24.02.2026  Schnelle Ernährung für den Mann
05.03.2026. Männer und Emotionen
17.04.2026Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr
28.05.2026  Stark, sensibel und manchmal einfach ratlos – Männer im Erwartungsmodus
10.06.2026  Selbstzweifel adé: Ihr Weg aus dem Impostor-Syndrom (Gruppencoaching)

(Hinweis: Die Übersicht wird laufend aktualisiert.)

Alle geplanten Veranstaltungen sind abrufbar unter: pme.link/hishealth26

Wer kann die Vortragsreihe "HishHealth" nutzen?

Die Vorträge richten sich an die Beschäftigten unserer Kundenunternehmen. Sie sind noch kein:e Kunde/Kundin und haben Interesse an unseren Produkten oder Veranstaltungen? Dann melden Sie sich gerne bei Ihrem/Ihrer Geschäftskundenbetreuer:in: pme.link/health

null 3 einfache Yoga Übungen für Deinen Rücken

Grafik, die verschiedene Yoga Asanas zeigt
Body & Soul

3 einfache Yoga Übungen für Deinen Rücken

Dein Rücken braucht dringend eine Pause? Zum Welt-Yoga-Tag am 21. Juni 2024 zeigt dir Yoga-Lehrerin Vera Grobe drei einfache Übungen, die dir helfen, den unteren Rücken zu entlasten.

Mit dem Schmetterling geschmeidig im unteren Rücken

Das bringt`s: Der Schmetterling (Bhadrasana) ist eine wichtige Übung, um die Hüfte zu öffnen und für eine bessere Beweglichkeit im unteren Rücken zu sorgen.

So geht`s: Setz dich im Schneidersitz auf eine Matte und ziehe deine Füße so nah wie möglich an das Becken heran. Nun lehne dich langsam nach vorne. Achte darauf, dass diese Bewegung nicht aus dem unteren Rücken kommt, sondern in der Hüfte stattfindet. Bleib nur so lange in der Stellung, wie es sich im unteren Rücken für dich gut anfühlt.

Dauer: individuell (1 bis 3 Minuten)

​​Mit der Taube Stress und Anspannung lösen


 

Das bringt`s: Die Taube (Kapotasana) dehnt den Psoas-Muskel (großer Lendenmuskel), der oft durch langes Sitzen kontrahiert ist. Gleichzeitig hilft diese Übung Anspannung und Stress zu lösen und fördert eine gerade Rückenhaltung.

So geht`s: Setz dich mit geradem Rücken auf einen Stuhl. Lege den rechten Fuß auf das linke Knie, so dass ein rechter Winkel entsteht. Flexe den rechten Fuß (Zehen heranziehen). Lehne dich mit der Ausatmung langsam und mit geradem Rücken nach vorne. Achte darauf, dass die Bewegung aus der Hüfte kommt, nicht aus dem unteren Rücken. Wiederhole die Übung mit dem anderen Bein.

Dauer: 3 bis 5 Atemzüge

Noch mehr Entspannung für Schulter und Nacken mit der Taube-Variante



Das bringt`s: Diese Variante der Taube sorgt für eine noch intensivere Dehnung des Psoas- und der Gesäßmuskel und entspannt den Schulter-Nacken-Bereich.

So geht`s: Wie bei der sitzenden Taube legst du den rechten Fuß auf das linke Knie des aufgestellten Beines. Flexe den rechten Fuß und lehn dich langsam nach vorne. Lass dabei die Arme locker nach unten hängen und deinen Oberkörper komplett nach vorne fallen. Der Rücken darf in dieser Variante ruhig etwas rund werden. Wiederhole die Übung mit dem anderen Bein. Versuche bei dieser Übung tief in den Bauch zu atmen.

Dauer: 3 bis 5 Atemzüge

Kostenlos zum Download: Der Guide "Yoga für jeden Körper"

In diesem E-Book erfahren Sie, warum Yoga für wirklich jeden ideal ist. Ob Plus Sizer, Anfänger, Profi, schwanger, Golden Age, fit oder körperlich eingeschränkt: Yoga ist für jeden Körper und jede Figur! In diesem Guide erhalten Sie wertvolle Tipps, welcher Yogastil zu Dir passt, welche Übungen Du trotz Beschwerden oder Einschränkungen machen kannst und wie Du zu mehr Selbstliebe und -akzeptanz findest.

Der Ratgeber "Yoga für jeden Körper" wurde zusammen mit Amiena Zylla veröffentlicht, die seit mehr als 20 Jahren Yoga und Pilateskurse gibt und bereits verschiedene Ratgeber veröffentlicht hat.

Kostenfreier Download: "Yoga für jeden Körper"